Mein kleines TafelwerkMechanik

Einleitung

Die Mechanik ist wohl das älteste angewandte Teilgebiet der Physik. Schon lange vor der Formulierung der Gesetze der Mechanik wurden Werkzeuge und Apparaturen gebaut, die nach diesen Gesetzen funktionierten. So wurden in der Antike Krane benutzt und schon unsere Urahnen bedienten sich in der afrikanischen Savanne des Hebels.

Basiseinheiten

physikalische Größe Formelzeichen Einheit Definition
Masse m g (Gramm) Basiseinheit

Abgeleitete Einheiten

physikalische Größe Formelzeichen Einheit Definition
Dichte ρ (Rho) g/cm3 (Gramm/Kubikzentimeter) ρ = m V
Kraft F N (Newton) F = m · a
mech. Spannung (Druck) p, σ (Sigma) Pa (Pascal) p = F A
Arbeit/Energie W, E J (Joule) W = F · s
Kraft-, Dreh-, Biegemomente M Nm (Newtonmeter) M = F · s
Leistung P W (Watt) P = W t
Geschwindigkeit v, u m/s (Meter/Sekunde) a = s t
Beschleunigung a, g m/s2 (Meter je Quadratsekunde) a = s t 2