Übersicht
Berechnung der Fläche eines Vierecks
Rechteck
Die Variablen a und b bezeichnen die zwei unterschiedlich langen Seiten eines Rechtecks.
Spezialfall Quadrat
Beim Quadrat sind, als Sonderfall des Rechtecks, beide Seiten (a) gleich lang. a·a entspricht a2.
Berechnung der Fläche eines Dreiecks
nicht rechtwinkliges Dreieck
Die Variable g bezeichnet die Grundlinie des Dreiecks, also die längste Seite, h bezeichnet die senkrecht auf g stehende Höhe bis zur Spitze des Dreiecks.
rechtwinkliges Dreieck
Beim rechtwinkligen Dreieck bezeichnen die beiden Katheten – die der längsten Seite des Dreiecks (Hypotenuse) gegenüberliegenden und den rechten Winkel einschließenden Seiten – sowohl die Grundlinie als auch die Höhe des Dreiecks. Sie werden mit a und b bezeichnet, da dieses Dreieck einem diagonal geteilten Rechteck entspricht, und entsprechen g und h der allgemeinen Flächenformel für Dreiecke.